Die 8 besten Tipps für Hamburg
Was Du in Hamburg unbedingt machen musst!
8 Tipps für Hamburg
SneakerYourLife
Immer wieder fahren wir gerne für einen Kurztrip nach Hamburg. Hamburg ist meine absolute Lieblingsstadt in Deutschland – nach Köln versteht sich! Eine vielseitige, bunte, kulturelle Stadt direkt am Wasser. Merkmale wie der Hafen, die Reeperbahn, die schicke Innenstadt oder das Schanzenviertel machen Hamburg zu einer abwechslungsreichen Stadt mit vielen Facetten.
Wer noch nie in Hamburg war, muss definitiv dahin! Die Verbindungen von Köln nach Hamburg sind durch die DB oder den HKX perfekt. Aber auch aus anderen Regionen Deutschlands ist Hamburg mit Bus, Bahn oder Flieger schnell und meistens auch günstig zu erreichen. Auch das U-Bahnnetz in Hamburg ist total übersichtlich und einfach zu durchschauen.
Eine Unterkunft haben wir uns häufig in der Nähe der Reeperbahn oder im Schanzenviertel gesucht, damit man es Abends beim ausgehen nicht so weit hat. Ein absolutes Standarthotel gut und günstig ist das MotelOne am Michel. Aber Hamburg hat auch viele kleine Hostels oder Hotels mit persönlicher Note. Schaut einfach mal bei Booking.com.
Wir haben tolle Tipps für Hamburg. Wer in Hamburg ist, sollte definitiv auch das „typische“ Touriprogramm mitnehmen. Es lohnt sich allemal. Die meisten Male die wir da sind, gehen wir immer wieder die Touristengegenden ab, weil sie einfach etwas besonderes sind und die Hamburger Atmosphäre gut widerspiegeln.
Hier sind unsere absoluten Top Hamburg-Tipps, die du unbedingt machen musst!
1. Hamburg-Tipp: Ab an den Hafen!
Fahrt am besten mit der Straßenbahn zu den Landungsbrücken. Von dort aus kannst du gemütlich am Wasser Spazierengehen und die Hafenatmosphäre genießen. Neben den typischen Touristenläden gibt es auch einige Restaurants direkt am Wasser. Allerdings sind diese auch sehr auf Touristen eingestellt und bieten nicht die besten Preise und Qualität. Ebenfalls befindet sich an den Landungsbrücken das HardRock Cafe für alle Liebhaber.
Wer sich den Hafen etwas genauer anschauen möchte, kann an den zahlreichen Verkaufsständen eine Hafenrundfahrt buchen. Auf den tollen Ausflugsbooten gibt es meist auch einen Tourguide der etwas zu Hamburg erzählt. Als Geheimtipp haben wir hierfür erfahren,dass auch ganz normale Bootchen den Hafen abfahren wie Busse. Wer also keinen Guide benötigt kommt auch preisgünstiger durch den Hafen.
2. Hamburg-Tipp: Flanieren in der Speicherstadt!
Von den Landungsbrücken aus, kann man gemütlich zur Speicherstadt flanieren. Tolle imposante neue Büro- und Wohngebäude sind dort erbaut worden. Zwischen den kleinen Kanälen, läuft man über Brücken und entdeckt immer wieder neue kleine Wege. In tolle Restaurants oder Cafes kann vor allem Mittags gemütlich etwas gegessen werden.
3. Hamburg-Tipp: Spaziergang an der Alster!
Mit einem Shoppingtrip lässt sich auch wunderbar ein Spaziergang an der Alster verbinden. Eine kleine Ruheoase mitten in der City. Weiße Schwäne und kleine Bootchen treiben daher. Am Wasser entlang ist man schnell am Rathaus und an den bekannten Arcaden Hamburgs. Der Blick auf das alte Gebäude lässt einen kurz nach Italien reisen.
4. Hamburg-Tipp: Schau dir ein Musical an!
Ab ins Musical. Hamburg ist die Musicalstadt Deutschlands. Das bekannteste Musical dort ist König der Löwen, welches sich direkt am Hafen befindet. Endlich konnten wir es einrichten uns dieses wunderschöne Musical anzuschauen. Es ist schon ein Erlebniss mit dem Bootchen auf die andere Seite des Hafens zum Musical zu fahren. Bis zu 2.500 Zuschauer passen in das Musical rein. Die Darsteller sind spitzenartig gut und haben unglaublich tolle Kostüme an. Auch die Bühnenshow ist perfekt und nimmt einen richtig mit und man vergisst alles um sich herum. Auch nicht Musical-Fans werden dabei begeistert sein. Der einzige Nachteil sind die enorm hohen Preise am Wochenende. Wer es einrichten kann sollte daher lieber unter der Woche in eine Vorstellung gehen.
5. Hamburg-Tipp: Erkunde das Schanzenviertel!
Das Schanzenviertel ist das alternative Viertel Hamburgs. Viele Studenten und Hipster wohnen dort. Es gibt individuelle kleine Geschäfte, leckere Restaurants, Bars zum ausgehen und kleine öffentliche Plätze zum treffen. Eine tolle entspannte Stimmung die an Sommer und Urlaub in südlichen Städte erinnert. Direkt am Schanzenviertel schließt das Karoviertel an,welches als kleiner Geheimtipp und als noch alternativer gilt. Dort befindet sich auch das Restaurant „GefundenesFressen“ von Samy Deluxe in dem wir essen waren. Auch der coole Sneaker Store „GloryHole“ liegt auf dieser Straße.
6. Hamburg-Tipp: Ab auf die Reeperbahn!
Ob schicke RoofTop Bars wie z.B. das Empire Riverside oder die tanzende Türme oder abgerockte Bars. Für jeden ist etwas dabei!
Bei jedem Besuch in Hamburg gehen wir mindestens einen Abend auf die Reeperbahn. Viel zu krass was da los ist. Es tummeln sich tausende von Menschen die Straße auf und ab. Betrunkene Teenies oder ältere Besucher gleichermaßen. Sexshops, Prostituierte, Tabledacebars aber auch normale Lokalitäten mit Livemusic oder Clubs gibt es dort. Es gibt nix was es dort nicht gibt. Eine Mischung zwischen Karneval, Mallorca und Techno. Bunte Reeperbahntouten werden durch Olivia Jones oder Hans dem ehemaligen Zuhälter angeboten.
Die Reeperbahn ist ein absolutes Muss. Unser Lieblingsladen dort ist „Zur Ritze„. Ein früherer illegaler Boxschuppen ist immer noch eine beliebte Kneipe mit Boxring im Keller. Dort trifft man die unterschiedlichsten Menschen. Musik aus der Jukebox und Bier an der Theke durch das ruppige aber nette Personal. Die Ritze ist immer wieder mein absolutes Highlight. Immer wieder versacken wir in unserer gemütlichen Ecke direkt rechts am Eingang.
7. Hamburg-Tipp: Tanzen bis die Sonne aufgeht!
Wer gerne zu später Stunde noch auf eine Elektro Party möchte sollte unbedingt in den „goldenen Pudel“. Ein abgeranzter Club in dem es erst ab 2 Uhr los geht. Meist zahlt man einen kleinen Eintritt von ca. 3,- Euro. Die Getränkepreise sind fair und die Musik ist elektronisch tanzbar. Die Stimmung in dem Laden ist echt crazy und locker, so dass man auch hier gerne die Zeit vergisst und bis morgens früh durchtanzt.
8. Hamburg-Tipp: Ab zum Fischmarkt!
Wer es schafft die Nacht von Samstag auf Sonntag durchzumachen, sollte im Anschluss direkt zum Fischmarkt und das wilde Treiben der schreienden Fischverkäufer erleben. Das ist Hamburg! Aber auch für alle Frühschläfer lohnt es sich definitiv Sonntags etwas früher aufzustehen und ein leckeres Fischbrötchen zu frühstücken.
Mit unseren Top 8 möchten wir euch zeigen, was für Möglichkeiten Hamburg für einen Kurztrip zu bieten. Natürlich gibt es noch eine Menge weiterer Highlights in Hamburg.
Hier noch der wahre GEHEIMTIPP HAMBURG
Einmal im Jahr muss man dieser Stadt einfach sagen, wie sehr man sie liebt. Unser Liebesbrief an Hamburg - in bunten Bildern. <3➩ Hier entlang: www.wandnotiz.de/manifest
Posted by Geheimtipp Hamburg on Donnerstag, 3. Dezember 2015
#hamburgliebe
Was du auf keinen Fall vergessen darfst – Ziehe deine bequemsten Sneaker an und entdecke Hamburg! Auch Hamburg hat tolle Sneaker Stores zu bieten.
Hast du noch Tipps für uns? Was sind deine Top Tipps für Hamburg?